 |
 |
Aufgaben und Ziele |
|
Die
SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG wurde
gegründet zur Erforschung, Pflege und
Erhaltung des berg- und hüttenmännischen
Brauchtums und der berg- und
hüttenmännischen Frömmigkeitstraditionen
in der Region Freiberg. |
Laut
Satzung ist der Stiftungszweck zu
verwirklichen durch
- die Erforschung des berg- und
hüttenmännischen Brauchtums sowie
dessen Pflege und Erhaltung,
- die Erforschung und Pflege der
berg- und hüttenmännischen
Frömmigkeitstradition,
- die Förderung von gemeinnützigen
Institutionen, die sich dem
Stiftungszweck verschrieben haben,
- die Zurverfügungstellung von
Räumen für gemeinnützige Vereine
oder andere Institutionen, die sich
der Erhaltung des regionalen berg-
und hüttenmännischen Brauchtums
verschrieben haben,
- die Erhaltung und Pflege der
berg- und hüttenmännischen
Frömmigkeit,
- die finanzielle und materielle
Unterstützung der
Fachgruppentätigkeit bei der Pflege
von Denkmalen, publizistischen
Arbeiten, touristischen
Erschließungsarbeiten u. a.,
- die Unterstützung von
Forschungsarbeiten zu historischen
Themen des Berg- und Hüttenwesens,
- die Pflege und Erhaltung des
berg- und hüttenmännischen
Musikschaffens,
|
|
|
- die Erhaltung und Präsentation des
Freiberger Lagerstättenarchivs mit seiner
Drusensammlung,
- die Organisation und Durchführung von
Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen zur
Traditionspflege, insbesondere für Schüler,
- das Aussetzen eines Preises für
hervorragende Leistungen auf den Gebieten
Traditions- und Denkmalpflege,
- den Aufbau eines Archivs zur
Traditionspflege, den Aufbau und die
Gestaltung eines Traditions- und
Vereinskabinetts zur Förderung des
Vereinslebens in der historischen Freiberger
Berg- und Hüttenknappschaft e.V.

|
 |
Kontakt |
Anfahrt | Impressum
| Datenschutz
|
|